
Das Grundprinzip der Vertriebsstrategie von ITALFIL basiert seit jeher auf kontinuierlicher Forschung und Investitionen in neue Maschinentechnologien bei gleichzeitiger Steigerung der Produktionskapazitäten.
Auf diese Weise konnte die bereits hohe Produktqualität weiter verbessert und das Leistungsprogramm durch neue Produkte ergänzt werden. Dies ermöglichte ITALFIL den Zugang zu einem noch breiteren internationalen Kundenkreis.
Die innovativen Investitionen umfassen unter anderem Maschinen für die chemische Beizung des Vormaterials, Öfen zur Wärmebehandlung der Walzdrahtprodukte sowie Galvanikanlagen zur Verkupferung der Drähte.
Die chemische Beizung dient der Reinigung der Oberfläche der Walzdrahtprodukte und wird heute für alle Walzdrahttypen angewendet.
Im Vergleich zur herkömmlichen mechanischen Reinigung, etwa durch Schälen mit Bürsten oder Schleifmitteln, ermöglicht die chemische Beizung eine deutlich gründlichere Säuberung der Drahtoberfläche. Dies bietet Vorteile in den nachfolgenden Produktionsschritten und verbessert gleichzeitig das Schweißverhalten des Endprodukts spürbar.

Die Öfen für die Wärmebehandlung sind notwendig, um bestimmte Walzdrahttypen spannungsarm zu glühen und somit eine Trockenziehung zu ermöglichen.
ITALFIL verwendet hochwertige Glockenöfen mit doppelter Umwandung für das Glühen. Die Wärme verteilt sich gleichmäßig in der gesamten „Glocke“, in der sich der zu behandelnde Walzdraht befindet.
Die Abwesenheit von Sauerstoff und die Anreicherung mit Stickstoff gewährleisten, dass die Oberflächenstruktur des Metalls während der Behandlung vollständig intakt bleibt
Schließlich ermöglicht die Galvanik die Verkupferung auch von niedrig- und mittellegierten Drähten, die aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung nicht chemisch verkupfert werden könnten. In diesem Fall erfolgt die Verkupferung durch einen elektrolytischen Prozess, bei dem Kupferpartikel auf der Drahtoberfläche gebunden werden.
Die Kombination all dieser Maschinentechnologien mit dem langjährigen Know-how von ITALFIL hat es ermöglicht, die konventionellen Hartauftragsdrähte durch eine Reihe hochwertigerer Auftragsdrähte zu ergänzen, deren Herstellung weltweit nur in begrenztem Umfang möglich ist.
ITALFIL S.p.A. | P. I. 01000530285
Realizzato da Axera Web & Digital | Privacy e cookie policy